Komparativsatz

Komparativsatz
Kọm|pa|ra|tiv|satz [auch: …'ti:f… ], der (Sprachwiss.):
Nebensatz, der einen Vergleich enthält; Vergleichssatz.

* * *

Kọmparativsatz
 
[auch -'tiːf-], Vergleichs|satz, Satz, der in Bezug auf den im Hauptsatz bezeichneten Sachverhalt einen Vergleich formuliert, z. B. »er handelte so, wie man es von ihm erwarten konnte«.

* * *

Kọm|pa|ra|tiv|satz [auch: - - -'- -], der (Sprachw.): Gliedsatz, der einen Vergleich enthält; Vergleichssatz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Komparativsatz — Unter Komparativsatz (Vergleich[s]satz, früher auch: Vergleichungssatz) versteht man einen Nebensatz/Gliedsatz, der einen Vergleich zu einem Sachverhalt ausdrückt, der im Hauptsatz benannt ist. In der Formulierung von Flämig: „Komparativsätze… …   Deutsch Wikipedia

  • Komparativsatz — См. monorème …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Komparativsatz — Kom|pa|ra|tiv|satz 〈m.; Gen.: es, Pl.: sät|ze; Gramm.〉 Nebensatz, der das Geschehen im Hauptsatz mit einem anderen Geschehen vergleicht, Vergleichssatz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Komparativsatz — Kom|pa|ra|tiv|satz der; es, ...sätze <zu ↑komparativ> Vergleichssatz, Konjunktionalsatz, der einen Vergleich enthält (z. B. Eva ist größer, als ihre Schwester es im gleichen Alter war) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Komparativsatz — Kọm|pa|ra|tiv|satz (Sprachwissenschaft Vergleichssatz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …   Deutsche Grammatik

  • Adverbialsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz. Bsp.: Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Adverbialsätze — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunktionaler Gliedsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunktionalsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”